In diesem Abschnitt berichten wir über drei Indikatoren für die Datenqualität: den Anteil der Fälle, die nur durch den Totenschein verifiziert wurden (death certificate only, DCO%), den Anteil der mikroskopisch verifizierten Fälle (durch Zytologie oder Histologie der Metastase oder des Primärtumors) (MV%) und das Verhältnis von Mortalität zu Inzidenz (M:I) für die wichtigsten diagnostischen Krebsgruppen gemäß der dritten Version der Internationalen Klassifikation von Krebs im Kindesalter (ICCC31). Wir berichten über diese Indikatoren für 10-Jahreszeiträumen ab 1993, getrennt für Kinder (0-14 Jahre alt) und Jugendliche (15-19 Jahre alt). Für Jugendliche präsentieren wir zwei Tabellen mit DCO% und MV%: eine, die alle Diagnosen in der Schweiz enthält, und eine, die für jeden Jahreszeitraum nur die Diagnosen in Kantonen mit einem kantonalen Krebsregister (KKR) enthält. Die berichteten Indikatoren unterliegen bei seltenen Krebsarten erheblichen Zufallsschwankungen und sind mit Vorsicht zu interpretieren.

Eine ausführliche Beschreibung der Qualitätsindikatoren DCO%, MV% und M:I-Verhältnis findet sich im Abschnitt 6 des Dokuments “Jährlicher Schweizer Datenqualitätsbericht” (nur auf Englisch verfügbar). Einige weitere technische Erleuterungen zur Anwendung dieser Qualitätsindikatoren im Kinderkrebsregister (KiKR) sind hier zu finden.

Die Tabellen und Abbildungen in diesem Abschnitt können wie folgt zitiert werden: Titel der Abbildung oder Tabelle (2025). Zahlen: Datenqualität. Kinderkrebsregister. URL https://www.kinderkrebsregister.ch. Zugriff: Datum.

1 Steliarova-Foucher E, Stiller C, Lacour B, Kaatsch P. International Classification of Childhood Cancer, third edition. Cancer. 2005 Apr 1;103(7):1457-67. doi: 10.1002/cncr.20910. PMID: 15712273.

Grafiken und Tabellen