In diesem Abschnitt berichten wir über die beobachtete 5-Jahres-Überlebensrate nach den wichtigsten diagnostischen Krebsgruppen sowie für Langerhans-Zell-Histiozytose und für alle Krebsarten zusammen. Basis ist die dritte Version der Internationalen Klassifikation von Krebs im Kindesalter (ICCC31). Wir berichten über das 5-Jahres-Überleben für den Kalenderzeitraum 2013-2022, für Kinder (0-14 Jahre alt) und Jugendliche (15-19 Jahre alt), getrennt und kombiniert (0-19 Jahre alt). Außerdem veröffentlichen wir die beobachtete Überlebensrate in 10-Jahres-Zeiträumen ab der Krebsdiagnose im Jahr 1983. Die geschlechtsspezifische 1-, 5- und 10-Jahres-Überlebensrate wird nach Kalenderzeiträumen (1998-2007, 2008-2017, 2018-2022) für Kinder (0-14 Jahre alt) und Jugendliche (15-19 Jahre alt), getrennt und kombiniert (0-19 Jahre alt), angegeben.

Die Überlebensrate wird als der Prozentsatz der Patienten geschätzt, die zu einem bestimmten Zeitpunkt t (in Jahren) nach der Diagnose noch leben. Wir verwenden dieselbe Methodik wie für den Schweizerischer Krebsbericht 2021 – Methodenbericht. Eine genauere technische Beschreibung der Methoden finden Sie in Kapitel 3 des Dokumentes Statistical methods for Cancer Reporting in Switzerland(nur auf Englisch verfügbar).

Die Tabellen und Abbildungen in diesem Abschnitt können wie folgt zitiert werden: Titel der Abbildung oder Tabelle (2025). Zahlen: Überleben. Kinderkrebsregister. URL https://www.kinderkrebsregister.ch. Zugriff: Datum.

1 Steliarova-Foucher E, Stiller C, Lacour B, Kaatsch P. International Classification of Childhood Cancer, third edition. Cancer. 2005 Apr 1;103(7):1457-67. doi: 10.1002/cncr.20910. PMID: 15712273.

Grafiken und Tabellen